Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Traktoren & Landmaschinen
Viewing all 2712 articles
Browse latest View live

wie wechselt man die batterie beim gutbrd1000e Sprint


Mitsubishi MT33

$
0
0

Hallo,

ich habe eine kleinen aber feinen Mitsubishi Traktor TYP MT33 erstanden. Dieser war aber in Deutschland noch nicht zugelassen.

Suche nun technische Unterlagen für diesen Traktor.

Kann mir hier irgendjemand weiterhelfen?

Für Rückantworten wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Jörg


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasentraktor Getriebe (Peerless) Schaltprobleme

$
0
0

Hallo Zusammen !

Ich habe ein Problem mit einem Rasentraktor AYP(Fleurelle) AM 120 von einem Kumpel ,

das Getriebe( 5-Gang + 1 Rückwärts , Peerless 930-054A ) lässt sich , nach dem Antriebsriemenwechsel , nicht bei laufendem Motor schalten , auch nicht wenn Last von den Rädern auf dem Getriebe ist (z.B. am Hang). Im Stand , bei abgestelltem Motor klappts ohne Probleme .

Der neue Riemen ist beim Auskuppeln schön locker und greift auch prima beim Einkuppeln .

Die Bremse ist neu belegt und funktioniert .

Würde mich über Tips zur Fehlersuche freuen ! :)

Gruss

Martin


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Auskuppeln des Hydraulikgetriebe beim Kubota GR 1600 II möglich???

$
0
0

Hallo zusammen,

bin vermutlich wie viele hier im Forum immer sehr faul, was das Lesen von Bedienungsanleitungen betrifft. Daher meine Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, den GR 1600 Kuboata Rasentraktor zu schieben, ohne den Motor anzuwerfen und sich draufsetzen zu müssen? Manchmal muss das Ding nur um einige Meter verholt werden und dazu muss man die Kiste immer anschmeißen und sich draufsetzen sonst reagiert der Ausschalter unter dem Sitz den ich vorerst noch nicht überbrücken möchte.

Anlass war die Situation, dass ich den Rasentraktor mittels Trecker aus einem Loch ziehen musste weil er nicht selbständig herauskam. Nun brauchte ich wegen der hydraulisch blockierten ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

David Brown 990 Einstellungsprobleme mit der Hydraulic

$
0
0

Hallo Liebe Gemeinschaft,

ich brauch mal kurz eure Hilfe, ich habe mir einen 990 DB zugelegt, alles gut soweit. Gestern wollte ich dann einen Reitplatzplaner montieren und dabei ist mir aufgefallen das die Heckhydraulic nicht tief genug runter geht. Wenn ich den Trecker abstelle sinkt die Hydraulic ganz ab, jedoch wenn er gestartet wird hebt er sich leicht an so das mein Planer zu hoch kommt. Meine Frage jetzt wie kann ich das einstellen, es fühlt sich so an als wenn der untere Tiefpunkt nicht richtig eingestellt ist oder die Hydraulic etwas viel Druck aufbaut so das er sich immer leicht anhebt.

So muss ich den Trecker auf dem Platz ausstellen und die Hydraulic sperren das sie unten bleibt und ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasenmäher Feder für Radantrieb einhängen?

B&S Quantum - Axialspiel Kurbelwelle - wieviel, einstellen...?

$
0
0

Tag zusammen.

Ich habe hier einen B&S Rasenmähermotor Quantum 190cm³.

Läuft soweit wie das blühende Leben, aber die Kurbelwelle hat knapp 1mm Axialspiel, sprich rauf und runter.

Kann man das einstellen, soll man es lassen, knallt's demnächst, dickere Dichtung zwischen den Gehäusehälften, Passscheiben...?

Sagt mal was. ;)


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Sabo 52-4 THE m.A. Turbostar "Problem mit dem Antrieb"

$
0
0

Hi,

wie schon oben beschrieben, habe ich bzw. mein Sabo ein größeres Problem am Antrieb.

Nach langer Leidensphase ohne anrieb,hätte ich mir dann jetzt doch endlich mal die Zeit genommen und mir das Problem mal genauer angeschaut.

Leider musste ich feststellen, dass sich die untere Riemenscheibe in das Getriebegehäuse eingeschliffen hat.

Nach abnehmen der gesamten "Vario-Einheit" konnte ich dann das ganze Ausmaß erkennen.

Es hat sich der ganze Kunststoff von der Rückseite der Riemenscheibe atomatisiert.

Soweit alles kein Problem. Schnell los und eine neue komplett Einheit organisiert und jetzt dann zu meiner Frage...

Wie bekomme ich den "Sechskant-Schafft" vom Getriebe runter?

Die neue Einheit ...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Briggs & Stratton Motor 4kw patscht in den Vergaser

$
0
0

Hallo Kollegen,

ich benötige mal eure Hilfe.

O.g. Motor ist auf einer Baumarkt Rüttelplatte verbaut.

Er springt super an, läuft auch mit Choke bis er warm ist. Nimmt man den Chike raus dauert es ~1min bis er anfäng unrund zu laufen was dann mit dem patschen in den Vergaser endet. Man kann ihn dann kaum am laufen halten. Zum einstellen gibt es nur eine Schraube am Flansch.

Sauber ist der Vergaser, dass habe ich geprüft.

Ich habe als Mechaniker fast ausschließlich nur mit Diesel zu tun, und komme mit diesem kleinen ..... nicht klar. :):mad:

Welche Info benötigt ihr, damit ihr was dazu sagen könnt.

Ich danke euch.

Gruß Ronald


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Anlasser zu schwach?

$
0
0

Ich habe hier einen MTD Fleurelle 1306,der Anlasser zieht den Motor nur immer bis kurz vor OT,dann steht er.Ich habe schon einen anderen Anlasser versucht,die Batterie aus dem PKW genommen,aber immer das selbe.Wenn die Kerze raus ist dreht der Motor einwandfrei.Ich weis auch nicht was für ein Motor das ist,da ist nichts mehr zu lesen,ich nehme an ein Tecumseh.Gibt es da unterschiedliche Anlasserstärken(PS).


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Links oder Rechts ist die frage

$
0
0

Hallo leute wie oben schon zu lesen ist meine frage ob an den briggs motoren die welle also da wo ie riemen drauf kommen mit einem links oder rechts gewinde versehen ist da ich den motor jetzt abnehmen muss wegen meiner ölwanne siehe anderen beitrag ist jetzt halt die frage wie ich die welle abbekomme also in welche richtung ist ab:D:eek:


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasentracktor hat langen Kupplungsweg und "hopst" beim Anfahren

$
0
0

Hallo zusammen,

Mein 2000er Murray Sentinel 125/102 hat ein Problem:

Wenn ich einen Gang einlege und das Kupplungs-/Bremspedal kommen lasse, habe ich von den ganzen 20cm Pedalweg fast 18 cm keine Wirkung. Auf den letzten 2 cm hat er dann sofort Kraftübertragung und der Trecker kommt im 6 Gang auch schon mal vorne hoch. Das ist so wenig Kupplungsweg, dass es kaum mit dem Fuß zu dosieren ist. Einen neuen Fahrantriebsriemen habe ich schon verbaut und das Mähwerk ist derzeit ausgebaut. Das Problem besteht leider weiterhin.

Hat jemand einen Rat?

Daniel


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Benzin Rasenmäher wurde mit Diesel befüllt

$
0
0

Hallo,

ich hab hier ein Problem... jemand hat aus versehen Diesel in den Benzinrasenmäher gefüllt. Jetzt läuft das Ding entsprechend nicht mehr.

Was kann ich da machen? Kann ich das selbst reparieren? und wie müsste ich vorgehen?

Danke euch!

lg

Lion


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Rasentraktor Stiga Estate 7102 HWS - Taugt der was?

$
0
0

n'Abend

auf der Suche nach dem "richtigen" Rasentraktor für mich, bin über den Hersteller Stiga gestolpert, der mir bis dahin unbekannt war. Der 7102 HWS soll's nun werden. Spricht was dagegen? Hat den jemand und kann Erfahrungen posten, insbesondere was das Mähen von hohem Gras angeht? Welchen Ruf hat der Hersteller?

Eckdaten:

- Die zu mähende Rasenfläche beträgt ca. 2000qm

- Das Schnittgut soll im Korb aufgefangen werden

- Oberfläche deutlich uneben, deshalb erscheinen mir Tasträder am Mähwerk unverzichtbar

- Einsatz zum Schneeräumen muss möglich sein

- 2 Zylindermotor bitte

- Hydrostatgetriebe natürlich

- Ein Stiga Händler mit Werkstatt ist ca. 5km entfernt

Herstellerlink

Händlerlink

Alternati...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

IHC Traktor


Hydraulik Problem - Unilader

$
0
0

Moin moin,

ich weiß - ist keine Landmaschine, aber von Typ her ähnlich.. :-)

Ich habe vor rund 15 Jahren einen Case Unilader 1825B erworben.

Dazu gehört auch noch ein Bagger, der statt der großen Schaufel eingeklinkt wird und an die Hydraulik angeschlossen wird -also ein kleines Rundumpaket.

Das gute Stück lief einwandfrei.

Ich musst vor 13 Jahren weg ziehen - der Lader blieb stehen. Draussen! Wie übel!

Nun hab ich ihn wieder - wie schön!

Leider läuft er nicht mehr richtig.

Problem 1: jemand hat die großen Hydraulikzylinder für die Gabel geklaut.

Problem 2: angeblich ist der Hydrauliktank mal mit Getriebeöl aufgefüllt worden.

Problem 3: der Antrieb funktioniert wohl (dreht sich im Kettenkasten z...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Murray 8 30

$
0
0

Hab den Antriebs Riemen beim Murray 8 30 gewechselt und seit dem geht beim Bremsen der gang nicht mehr raus, antrieb geht weiter .Gestänge ist soweit in Ordnung.Hab aber eine Zugfeder über und weiß nicht genau mehr wo die hin kommt.Kann das mit der Feder zutun haben?Gruß Wilfried


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

MTD Aufsitzmäher: Wenn ich das Mähwerk zuschalte, geht der Motor aus

$
0
0

Hallo,

wir haben einen MTD Aufsitzmäher Millennium Edition Nr. 13DT765N600.

Erst sprang der Mäher nicht mehr an. Also haben wir die Batterie und gleich den Magnetschalter ausgewechselt und alles wieder zusammen gebaut. Der Mäher springt einwandfrei wieder an.

Leider hat sich jetzt ein neues Problem eingestellt.

Wenn ich das Mähwerk runterlasse und es sich anschaltet (alles über einen Schalter), dann geht der Motor aus. Dieses Phänomen kenne ich sonst nur, wenn der Mäher sich im Rückwärtsgang befindet.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich freue mich auf Eure Rückmeldung.

Danke Anja


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

Aufsitzmäher "vorsichtiges" Anfahren nicht/kaum möglich

$
0
0

Guten morgen,

ich habe mir einen gebrauchten Murray Sentinel 125/102 (40319x51B) mit 6 Gang Handschaltung zugelegt. Von Anfang an hatte ich das Problem, mit dem Aufsitzmäher "vorsichtig" anzufahren. Das Kupplungs-Bremspedal hat einen Weg von ca 20 cm und nur auf den letzten 2-3 Cm beginnt der Riemen zu greifen und die Kraftübertragung setzt sofort ein. D.h. aber auch, dass ein Anfahren auf Stufe 6 einem ordentlich in den Hintern tritt und er vorne kurz hochkommt.

Den Fahrantriebsriemen habe ich schon getauscht. Das hat keine Besserung gebracht. Die Gänge kann ich auch leicht wechseln.

Eine Frage noch: wie fahre ich denn mit einem geschalteten Rasentraktor korrekt an und wie schalte ic...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum

MTD Ausitzrasenmäher Briggs & Stratton Motor stottert und verbrennt nicht mehr bei zunehmender Wärm

$
0
0

Hallo,

Wir haben einen MTD Ausitzrasenmäher mit einem Briggs & Stratton 12,5 PS Motor.

Nach dem E Start läuft der Motor im kalten Zustand sehr sauber.

Bei zunehmender Erwärmung ( nach ca 1-2 Minuten) beginnt der Motor erst ganz leicht zu stottern.

Zündaussetzer.

Dies steigert sich innerhalb 3-5 Minuten bis der Motor garnicht mehr zündet und schließlich ausgeht.

Motor drückt dann unverbrannten Treibstoff durch den Luftfilter.

Es findet keine Zündung/Verbrennung mehr statt.

Zündkerze ist dementsprechend auch nass.

Motor lässt sich erst wieder vernünftig starten wenn dieser wieder kalt ist.

Vergaser wurde gereinigt.

Neue Zündkerze wurde montiert.

Zylinderkopf abgenommen, Verkokungen entfern...


Zum Beitrag | Übersicht Traktoren & Landmaschinen Forum
Viewing all 2712 articles
Browse latest View live